WORAUF MUSS ICH BEIM KAUF EINES FUSSBALLS ACHTEN?
Sport ist für alle da. Du brauchst kein Hochleistungsequipment und nicht einmal eine feste Mannschaft. Wenn es um Fußball geht, darf eins aber auf keinen Fall fehlen: der Ball. Anfangs droschen die Kicker das Spielgerät nach vorne und jagten ihm nach. Heute wird in modernen Profiligen gespielt. In dieser langen Zeit sind viele unterschiedliche Balltypen gekommen und gegangen. Welche Fußballgrößen gibt es? Es gibt die Größen 1, 3, 4 und 5. Welche die richtige ist, hängt vom Alter und von der Spielform ab. Mit Größe 2 wird selten gespielt, weil der Umfang dieser Fußbälle sich kaum von Größe 1 unterscheidet. Wenn der Ball für unter-4-Jährige gedacht ist, reicht Größe 1.

FUSSBALLGRÖSSEN
Mit Fußbällen der Größe 5 spielen Kinder und Jugendliche ab 12. Aber auch für die Profis ist diese Fußballgröße Standard. Ein adidas Pro Ball der Größe 5 ist somit der Ball, mit dem die Profis spielen.
Umfang: 68–70 cm
Empfehlung von adidas: Der offizielle Spielball des Profifußball. Fürs Training und Jugendspiele empfehlen wir den Competition Ball (eine Replica-Version des Pro), mit dem auch die bekanntesten MLS-Teams spielen.
Größe 4 ist für Spieler im Alter von 8 bis 11 Jahren gedacht. Mit diesen Fußbällen wird auch Futsal gespielt. Futsalbälle sind schwerer, damit sie auf Hallenböden besser kontrolliert werden können.
Umfang: 63,5–66 cm
Empfehlung von adidas: Der adidas Competition ist ideal für den Jugendfußball, der Profifußball gut fürs Training.
Fußbälle der Größe 3 sind die beste Wahl für Kinder bis 7 und darunter. Diese Bälle sind die kleinste Größe für Nachwuchsspiele. Wenn dein Kind also gerade lernt, worauf es im Mannschaftsspiel ankommt, ist diese Größe richtig.
Umfang: 59–60,5 cm
Empfehlung von adidas: Bälle in leuchtstarken Farben ihrer Lieblingsmannschaft sind bei den ganz Kleinen besonders beliebt.
Fußbälle der Größe 1 sind am kleinsten. Sie sind vielseitig einsetzbar und für alle Altersgruppen gedacht. Sie eignen sich zur Verfeinerung der Ballkontrolle und zum Einüben von Tricks. Auch als Sammlerobjekt sind sie gefragt, schließlich sind sie ein untrügliches Zeichen der Begeisterung für das Spiel. Für Minisportler unter 4 Jahren ist Größe 1 genau richtig als erster Fußball. Die Kleinkinder lernen damit spielerisch, womit die schönste Nebensache der Welt gespielt wird.
Umfang: 40–41,5 cm
Empfehlung von adidas: Der adidas Mini ist eine Mini-Version des Pro Ball und damit ideal für Sammler.

AUSWAHLKRITERIEN FÜR FUSSBÄLLE
Sobald du weißt, welche Größe für welches Alter die richtige ist, kannst du dir über nette Details Gedanken machen. Überleg dir beispielsweise, ob die Kugel knallig bunt sein soll oder ob du einen offiziellen Teamball willst. adidas Fußbälle gibt es in unterschiedlichen Ausführungen vom offiziellen Pro Ball bis zum günstigeren Trainingsball. Viele Mannschaftsfarben sind in mehreren Größen und Preisklassen erhältlich. Schließlich soll jeder Spieler und jede Spielerin das Gefühl haben, in einer der großen Ligen zu kicken.
Ist erst einmal der richtige Fußball daheim, musst du nur noch die Fußballschuhe schnüren. Sind an denen die richtigen Stollen dran, klappt es auch mit dem Tore schießen.