alert-erroralert-infoalert-successalert-warningbroken-imagecheckmarkcontact-emailcontact-phonecustomizationforbiddenlockedpersonalisation-flagpersonalizationrating-activerating-inactivesize-guidetooltipusp-checkmarkusp-delivery-cashusp-delivery-delayusp-delivery-eveningusp-delivery-same-dayusp-delivery-storeusp-deliveryusp-exchangeusp-free-returnsusp-gift-cardusp-klarnausp-salearrow-backarrow-downarrow-left-longarrow-leftarrow-right-longarrow-rightarrow-upbag-activebag-inactivecalendar-activecalendar-inactivechatcheckbox-checkmarkcheckmark-fullclipboardclosecross-smalldownloaddropdowneditexternal-linkfilterfullscreenhamburgerhd-filledhd-outlinehide-activehide-inactivelocate-targetlockminusnotification-activenotification-inactivepause-outlinepin-smallpinplay-filledplay-outlineplusprofilereloadsd-filledsd-outlinesearchsharesound-off-filledsound-off-outlinesound-on-filledsound-on-outlinesubtitles-cc-filledsubtitles-cc-outlinesubtitles-filledsubtitles-outlinewishlist-activewishlist-inactivezoom-outzoomapple-blackapple-whitefacebookgoogleinstagram-filledinstagrammessengerpinterestruntastictiktok-defaulttiktoktwittervkwhatsappyahooyoutube
notfound.home
Dein Warenkorb ist leer
Für den Planeten und den Sport. Weil unser Planet unser wichtigstes Spielfeld ist.
Der Planet ist unser Spielfeld. Hier kommen wir zusammen, entdecken Neues und finden zu uns selbst. Aber der Klimawandel hat die Spielregeln für uns alle verändert.
Wir stellen unser Unternehmen um
Wir sind uns bewusst, dass wir Teil des Problems sind. Deshalb stellen wir unser Unternehmen dahingehend um, unseren Impact zu reduzieren. Wir glauben daran, dass wir durch Sport Leben verändern können. Wir machen das für all die Sportplätze. Spielfelder. Küsten. Und Parks.
WAS WIR TUN
Wir nehmen Veränderung selbst in die Hand – wir überdenken die von uns verwendeten Materialien, finden Wege, die Lebensdauer unserer Produkte und Materialien zu verlängern und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Und mit Move For The Planet geben wir auch dir die Plattform, etwas zu bewegen.
UNSER WEG
Wir glauben, dass Sport Leben verändern kann. Dieser Überzeugung folgen wir seit mehr als einem Jahrzehnt.
Seit 2024 ersetzen wir überall, wo es möglich ist, neu produzierten Polyester durch recycelten. Wir konzentrieren uns auf 4 Kernbereiche: neue Materiallösungen, eine längere Lebensdauer, ein kleinerer CO2-Fußabdruck und Move for the Planet. Im Jahr 2021 launchten wir den Stan Smith Mylo. Sein Obermaterial war teilweise aus Mylo, das wiederum aus Myzel hergestellt wurde – dem wurzelähnlichen Geflecht von Pilzen. Dieses wird im Labor angebaut und ist eine erneuerbare Lösung, die uns weitere Möglichkeiten eröffnet, Produkte mit natürlich gewachsenen Materialien herzustellen. 2021 arbeitete adidas gemeinsam mit Allbirds am FUTURECRAFT.FOOTPRINT, dem Performance-Laufschuh mit dem kleinsten CO₂-Fußabdruck, den wir je entwickelt haben. So entstand unser erster Schuh, der unter 3 kg CO2e pro Paar liegt: 2,94 kg, um genau zu sein. 2019 launchten wir mit dem FUTURECRAFT.LOOP den weltweit ersten Schuh, der komplett aus einem Material besteht und so am Ende seines Lifecycles wieder zum Grundmaterial für etwas Neues werden kann. 2018 veranstalteten wir gemeinsam mit Parley for the Oceans den zweiten Run For The Oceans, um mehr Bewusstsein für die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll zu schaffen. Athlet_innen auf der ganzen Welt nahmen an der Veranstaltung teil. Die gesammelten Gelder wurden verwendet, um junge Menschen und ihre Familien in von Plastikverschmutzung betroffenen Gebieten aufzuklären. Wir unterstützen weiterhin globale Initiativen, die den Wandel in unserer Branche vorantreiben, und bekräftigten dieses Engagement 2018 durch die Unterzeichnung der UN Fashion Industry Charter for Climate Action (UNFCCC). 2017 produzierten wir Schuhe mit Parley Ocean Plastic und forderten unsere globale Community auf, sich für den adidas x Parley Run for the Oceans anzumelden. Die am World Oceans Day 2017 ins Leben gerufene globale Initiative sollte das Bewusstsein für den Zustand der Ozeane schärfen. Seit 2016 bieten wir in unseren eigenen adidas Stores weltweit keine Plastiktüten mehr an. 2015 begann unsere Partnerschaft mit Parley for the Oceans. Im Hauptquartier der Vereinten Nationen stellten wir ein innovatives Footwear-Konzept vor, das aus dieser Zusammenarbeit entstand: den ersten Schuh mit Parley Ocean Plastic. Das Obermaterial dieses Schuhs war mit einem Garn hergestellt, das aus mindestens 50 % Parley Ocean Plastic besteht – recyceltem Plastikmüll, der auf abgelegenen Inseln, an Stränden und in Küstenregionen gesammelt wird. Die übrigen 50 % des Garns bestanden aus recyceltem Polyester. Im Jahr 2015 bestanden unsere gängigen Schuhkartons zu mindestens 85 % aus recycelten Materialien. Seit 2001 veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht, damit du über unser Vorgehen informiert bist.
2024
2023
2021
2019
2018
2017
2016
2015
2001
UNSERE IMPACT PARTNER
Mit Move For The Planet werden wir für den Planeten aktiv und arbeiten mit gleich gesinnten Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um Communitys durch Sport über Nachhaltigkeit aufzuklären.
global
global
Zu den Projekten
MEHR ERFAHREN
Seit 2022 arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren CO2-Fußabdruck für immer mehr Produkte zu messen und zu kommunizieren.
Jährlicher Nachhaltigkeitsbericht
Unsere Mission
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Sport ein, indem wir versuchen, ihn zugänglicher, gleichberechtigter und inklusiver für unterrepräsentierte Gruppen zu machen.