Seit 2024 ersetzen wir überall, wo es möglich ist, neu produzierten Polyester durch recycelten. Wir konzentrieren uns auf 4 Kernbereiche: neue Materiallösungen, eine längere Lebensdauer, ein kleinerer CO2-Fußabdruck und Move for the Planet. Im Jahr 2021 launchten wir den Stan Smith Mylo. Sein Obermaterial war teilweise aus Mylo, das wiederum aus Myzel hergestellt wurde – dem wurzelähnlichen Geflecht von Pilzen. Dieses wird im Labor angebaut und ist eine erneuerbare Lösung, die uns weitere Möglichkeiten eröffnet, Produkte mit natürlich gewachsenen Materialien herzustellen. 2021 arbeitete adidas gemeinsam mit Allbirds am FUTURECRAFT.FOOTPRINT, dem Performance-Laufschuh mit dem kleinsten CO₂-Fußabdruck, den wir je entwickelt haben. So entstand unser erster Schuh, der unter 3 kg CO2e pro Paar liegt: 2,94 kg, um genau zu sein. 2019 launchten wir mit dem FUTURECRAFT.LOOP den weltweit ersten Schuh, der komplett aus einem Material besteht und so am Ende seines Lifecycles wieder zum Grundmaterial für etwas Neues werden kann. 2018 veranstalteten wir gemeinsam mit Parley for the Oceans den zweiten Run For The Oceans, um mehr Bewusstsein für die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll zu schaffen. Athlet_innen auf der ganzen Welt nahmen an der Veranstaltung teil. Die gesammelten Gelder wurden verwendet, um junge Menschen und ihre Familien in von Plastikverschmutzung betroffenen Gebieten aufzuklären. Wir unterstützen weiterhin globale Initiativen, die den Wandel in unserer Branche vorantreiben, und bekräftigten dieses Engagement 2018 durch die Unterzeichnung der UN Fashion Industry Charter for Climate Action (UNFCCC). 2017 produzierten wir Schuhe mit Parley Ocean Plastic und forderten unsere globale Community auf, sich für den adidas x Parley Run for the Oceans anzumelden. Die am World Oceans Day 2017 ins Leben gerufene globale Initiative sollte das Bewusstsein für den Zustand der Ozeane schärfen. Seit 2016 bieten wir in unseren eigenen adidas Stores weltweit keine Plastiktüten mehr an. 2015 begann unsere Partnerschaft mit Parley for the Oceans.
Im Hauptquartier der Vereinten Nationen stellten wir ein innovatives Footwear-Konzept vor, das aus dieser Zusammenarbeit entstand: den ersten Schuh mit Parley Ocean Plastic.
Das Obermaterial dieses Schuhs war mit einem Garn hergestellt, das aus mindestens 50 % Parley Ocean Plastic besteht – recyceltem Plastikmüll, der auf abgelegenen Inseln, an Stränden und in Küstenregionen gesammelt wird. Die übrigen 50 % des Garns bestanden aus recyceltem Polyester.
Im Jahr 2015 bestanden unsere gängigen Schuhkartons zu mindestens 85 % aus recycelten Materialien. Seit 2001 veröffentlichen wir einen Nachhaltigkeitsbericht, damit du über unser Vorgehen informiert bist.