Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ steht vor der Tür. Deshalb solltest du dir als Fan – aber auch als Spielerin – jetzt langsam überlegen, was du tun kannst, um dich voll auf das Turnier zu konzentrieren.
Für die Nationalspielerinnen kommt es vor allem darauf an, dass ihre Mannschaft so lange wie möglich im Wettkampf bleibt. Die Fans auf der Tribüne oder vor dem Bildschirm werden dagegen eher planen, wie sie das Turnier in vollen Zügen und ohne Ablenkung genießen können, von der Wahl des perfekten Schauplatzes bis hin zum richtigen Outfit für den Spieltag. Fußballturniere wie die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ kommen im Leben einer Spielerin oder eines Fans nicht allzu oft vor. Aus diesem Grund haben wir jemanden, der bereits den Gipfel des Weltfußballs erreicht hat, um einige Tipps gebeten, wie man das Beste aus diesem Ereignis herausholen kann.
Julián Álvarez, argentinischer Nationalspieler und Stürmer bei Manchester City, war im Dezember 2022 bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ Teil der Siegermannschaft. Er weiß also, worauf es ankommt, um in die richtige Stimmung zu kommen – und wie die guten Vibes auch andauern.
Worauf es vor einem Match ankommt
Im Mannschaftsbus Mate trinken, die Lieblingsflocken aus der Kindheit zum Frühstück essen, die Schnürsenkel auf- und zubinden oder über die Seitenlinie hüpfen ... mit der Zeit entwickeln viele Fußballspieler*innen bestimmte Rituale, die ihnen vor einem Match dabei helfen, sich zu konzentrieren und auf das Spiel einzugrooven. Solche Rituale gibt es aber auch bei den Fans. Manche nehmen immer denselben Weg zum Stadion, sitzen zu Hause immer in demselben Sessel oder tragen immer ein bestimmtes Kleidungsstück. Das ist nicht nur eine Art Aberglaube, sondern hilft auch, negative Gedanken zu vermeiden.
Andere – wie der argentinische Gewinner der letzten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ Julián Álvarez – gehen zum Beispiel (immer wieder) ihren Matchplan durch und üben sich im positiven Denken.
„Ich habe eigentlich keine festen Rituale vor einem Spiel“, erklärt er. „Ich versuche einfach, mich darauf zu konzentrieren, was ich tun muss, um meiner Mannschaft zu helfen. Außerdem gehe ich alle möglichen Szenarien durch, die in dem Match eventuell auf uns zukommen, und überlege mir die besten Lösungen dafür.“
Worauf kommt es also vor der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ in diesem Sommer für dich an? Ganz einfach: Tu das, was dir am besten erscheint.
Wie man Aufregung in positive Energie umwandelt
Große Momente – ob bei Fußballspielen oder im Alltag – bringen immer eine gewisse Nervosität mit sich. Das gehört einfach dazu, und niemand ist vor diesem Gefühl gefeit. Ob Fans, die gespannt darauf warten, dass ihre Mannschaft das Spielfeld betritt, oder Spieler*innen kurz vor einem entscheidenden Elfmeter, wir sitzen alle im selben Boot. Schweißnasse Hände, trockener Mund, weiche Knie.
Der beste Trick, um diese Aufregung in einen Sieg oder ein spannendes Erlebnis zu verwandeln, ist, sich das Gefühl einzugestehen, Kraft daraus zu ziehen und sich davon durch das gesamte Drama und die Spannung tragen zu lassen. Und davon gibt es bei der diesjährigen FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ mit Sicherheit reichlich.
Wie Julián Álvarez erklärt, hat es bei ihm immer funktioniert, die Aufregung vor großen Spielen für sich zu nutzen – und es scheint zu wirken, denn schließlich hat er ja bei der letzten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ den Pokal nach Hause geholt. „Vor einem Match bin ich immer nervös, das ist ganz natürlich“, sagt er. „Das gehört zum Sport dazu und man muss es akzeptieren, denn es handelt sich im Grunde um eine positive Aufregung, die man einfach genießen sollte. Ein schönes Gefühl.“
Wie man jeden Augenblick genießen kann
Tatsächlich können Spieler*innen und Fans ihr Leben nach Erfolgen, Misserfolgen und dramatischen Ereignissen bei großen Fußballturnieren ausrichten. Die besten Momente sorgen auch lange nach dem Match noch für Gesprächsstoff und oft hört man die Frage: „Wo warst du, als ...?“ Nicht so schöne Augenblicke machen sowohl Spieler*innen als auch Fans noch hungriger auf das nächste Mal. Allerdings dauern diese großen Momente meist buchstäblich nur einen Augenblick. Deshalb muss man sich vor allem auf das Hier und Jetzt konzentrieren.
Für Julián Álvarez ist jede Etappe seiner Reise ein wertvolles Puzzleteilchen in einer langen Reihe unvergesslicher Erinnerungen, die er immer wieder abspielen kann. Inzwischen hat er ja auch jede Menge davon zur Auswahl.
„Ich könnte so vieles herausgreifen, denn eigentlich war jeder Schritt, den ich in meiner Karriere gemacht habe, bedeutsam“, erklärt er auf die Frage nach einer Erinnerung, die besonders hervorsticht. „Wenn ich mich für eine Sache entscheiden müsste, würde ich natürlich die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ wählen, weil es wirklich viel bedeutet, sein Land beim wichtigsten Sportwettbewerb der Welt zu vertreten.“
Deshalb solltest auch du diesen Sommer wertvolle Erinnerungen sammeln.
Warum dem Frauenfußball die Zukunft gehört
Für viele Fans hat der Frauenfußball dem Sport neues Leben eingehaucht. Er hat neue Menschen auf das Spielfeld und auf die Tribüne gebracht und Diskussionen über Fairness, Gleichberechtigung und Vielfalt angestoßen. Das spielerische Niveau – ob auf lokaler Ebene, in den nationalen Ligen oder bei großen Turnieren – wird immer besser, die Zuschauerzahlen an Spieltagen steigen und die Spielerinnen werden zu bekannten Persönlichkeiten. Und diese Entwicklung kommt keine Sekunde zu früh.
Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ wird diese Akzeptanz erneut befeuern. Wenn du also bisher noch keine Erfahrungen mit Frauenfußball gemacht hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen. Du wirst es nicht bereuen. Nimm dir einfach zu Herzen, was Julián Álvarez sagt: „Der Frauenfußball hat sich in letzter Zeit mit Riesenschritten entwickelt, und er wird weiter wachsen, bis er ungeahnte Höhen erreicht.“
Bereit für den Anpfiff?
Also dann – weise Worte von einem, der bereits eine FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ gewonnen hat. Konzentriere dich vor einem Match auf das, was zählt, wähle das richtige Outfit für den Spieltag, wandle deine Aufregung in positive Energie um und genieße jeden einzelnen Moment. Wenn du dich an diesen Plan hältst, kannst du dich bei der diesjährigen FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren.