notfound.home
  • SCHUHE
  • MÄNNER
  • FRAUEN
  • KINDER
  • SPORT
  • LIFESTYLE
  • OUTLET
Dein Warenkorb ist leer

Was zieht man zu einem Fußballspiel an?

Die einfache Antwort? Etwas Schlichtes. Das Outfit von Fußballspiel-Zuschauern sollte vor allem eines sein: bequem. Du brauchst Kleidung mit einem vielseitigen Look, die dich nicht ablenkt, wenn in der dramatischen letzten Minute das Siegestor fällt. Hier sind unsere besten Tipps dazu, was man zu einem Fußballspiel anzieht, um lästige Kleidungspannen zu vermeiden.

ZIEH DICH DEM WETTER ENTSPRECHEND AN

Vor der Auswahl des besten Outfits für das Fußballspiel solltest du zuallererst die Wetter-App auf deinem Handy checken. Wenn sie strahlenden Sonnenschein prognostiziert, dürfte dir klar sein, was du anziehen solltest. Etwas, mit dem du keinen Hitzschlag erleidest, während du im Sitzen oder Stehen bei einem mitreißenden Fußballspiel mitfieberst. Empfehlenswert sind weiche, leichte Materialien und ein lockerer Schnitt, also T-Shirts, Crop-Shirts, Shorts und Hosen wie jene aus der neuen Z.N.E. adidas Sportswear Kollektion.

Also einfach ein T-Shirt und Shorts anziehen und los geht's? Nicht ganz. Wenn du dir im Sommer schon einmal ein Fußballspiel im Fernsehen angesehen hast, ist dir wahrscheinlich aufgefallen, dass die Hälfte des Stadions meist im Schatten liegt. Deshalb kann es in Fußballstadien kühl und schattig sein. Nimm also etwas zum Drüberziehen mit, wenn es nicht absolut brütend heiß ist. Die Z.N.E. Kapuzenjacke mit durchgehendem Reißverschluss zum Beispiel. Das weiche AEROREADY Material der Jacke sorgt während des Spiels für Komfort. Wenn dir zu heiß ist, kannst du den Reißverschluss öffnen und wenn du nach dem Spiel feiern gehst, wird dir darin nicht zu kalt.

Foto von einer Kapuzenjacke mit durchgehendem Reißverschluss, einer Trinkflasche und einem X_PLRBOOST Turnschuh aus der adidas Z.N.E. Sportswear Kollektion auf einem Plastiksitz in einem Fußballstadion.

ACHTE VOR ALLEM AUF KOMFORT

Wenn du ein Fußballspiel live im Stadion verfolgst, kannst du dich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle gefasst machen. Haarsträubende Hochs und Tiefs, Drehungen und Wendungen und Tore, bei denen du entweder himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt bist. Wenn es dir nur ein bisschen so geht wie uns, dann verbrennst du schon allein dadurch jede Menge Kalorien, dass du versuchst, deine Gefühle im Zaum zu halten.

Während du nervös herumzappelst, immer wieder aufspringst und dich voll und ganz auf das Spielgeschehen konzentrierst, kannst du es natürlich gar nicht gebrauchen, dass enge, unbequeme Kleidung deine Bewegungsfreiheit einschränkt. Dein Outfit – und insbesondere deine Hose – sollte ein minimalistisches Design aufweisen und aus weichen Materialien bestehen, damit du ungehindert mitfiebern kannst. Sowohl Z.N.E. Leggings mit Vier-Wege-Stretch als auch Hosen aus AEROREADY Materialien sind ideal für nervenaufreibende Fußballspiele.

Für besonders dramatische Momente wie das Elfmeterschießen sind Kapuzenpullover praktisch. Auch wenn es dafür keine wissenschaftliche Erklärung gibt, ist das Drama erträglicher, wenn man es durch die gespreizten Finger der vorgehaltenen Hand oder unter einer heruntergezogenen Kapuze verfolgt.


TRAGE DIE RICHTIGEN FARBEN

Wenn du ins Fußballstadion gehst, um gemeinsam mit den anderen Fans dein Team anzufeuern, kannst du mit den richtigen Farben zeigen, welches Team du unterstützt. Wie strikt du dich daran hältst, ist jedoch dir überlassen.

Du kannst dich von Kopf bis Fuß in die Vereinsfarben hüllen, das Fußballshirt deines Lieblingsvereins tragen, einen Z.N.E. Trainingsanzug in ähnlichen Farben wie den Vereinsfarben auswählen oder einfach nur Z.N.E. Socken im richtigen Farbton anziehen. Gleichgesinnte Fans werden deine Wahl nicht infrage stellen.

Wenn du jedoch im Fanblock des gegnerischen Teams sitzt oder einfach nur ein mitreißendes Fußballspiel erleben möchtest, ohne eines der beiden Teams zu unterstützen, dann solltest du dich für neutrale Farben entscheiden.

Foto von einer Kapuzenjacke, einer Umhängetasche und Socken aus der adidas Z.N.E. Sportswear Kollektion auf einem Plastiksitz in einem Fußballstadion.

WÄHLE DIE RICHTIGEN SCHUHE AUS, DENN ES WIRD EIN LANGER TAG

Wenn du dir ein Fußballspiel im Stadion ansiehst, bist du den ganzen Tag auf den Beinen. Du läufst zum Stadion und wieder zurück und steigst die steile Treppe zu deinem Sitzplatz hinauf und dann wieder hinunter, um Getränke oder Snacks zu kaufen. Außerdem musst du dich natürlich (für alles) anstellen und stehst vor, während und nach dem Spiel herum, um die Ereignisse des Tages und alle anderen Fußballneuigkeiten zu besprechen. Obwohl du nicht mitspielst, wird deinen Füßen und Knien ganz schön viel abverlangt.

Nur mit den richtigen Schuhen hast du es immer bequem und trotzdem noch genug Elan, um dich nach dem Schlusspfiff schnell zu verdrücken oder länger zu bleiben und den Sieg zu feiern. Die beste Wahl sind Turnschuhe, die jeden Schritt dämpfen. Sieh dir zum Beispiel den Z.N.E. X_PLRBOOST mit der BOOST-Zwischensohlen-Technologie an. Er ist so bequem, dass du ihn überhaupt nicht spürst!

Eine Nahaufnahme der X_PLRBOOST Turnschuhe, der Kappe und der Socken aus der adidas Z.N.E. Sportswear Kollektion auf einem Plastiksitz in einem Fußballstadion.

DAS KÖNNTEST DU SONST NOCH FÜR DEINEN AUSFLUG INS STADION BRAUCHEN

Spieltage sind die besten Tage und du solltest jeden Augenblick so richtig auskosten. Die steigende Spannung auf dem Weg zum Stadion, die Aufregung, wenn du gemeinsam mit Freunden die Fußballfestatmosphäre vor dem Anstoß aufsaugst, und die 90 bis 120 Minuten plus Halbzeit, Nachspielzeit und (wenn du Glück hast) Elfmeterschießen, in denen sich das großartigste Spiel der Welt vor dir entfaltet. All das ist einfach mega.

Damit du jeden einzelnen Moment so richtig genießen kannst, solltest du alles, was du für ein ganztägiges Fußballabenteuer brauchst, zur Hand haben. Geldbeutel, Schlüssel, Make-up, Handy, Talisman und alles, was für dich sonst noch unentbehrlich ist. Verwende dafür die Taschen mit verdecktem Reißverschluss deiner Z.N.E. Kapuzenjacke und verstaue alles, was dort nicht Platz hat, sicher in einer Bauch- oder Umhängetasche, die dich beim Spiel nicht stört.

Wenn du dir ein Fußballspiel im Sommer ansiehst, darf auch Sonnencreme in deiner Tasche nicht fehlen. Außerdem wird dich beim Zuschauen bestimmt irgendwann die Sonne blenden. Nimm deshalb unbedingt eine Sonnenbrille und eine Kappe oder einen Hut mit.

Vergiss auch nicht zu trinken! Eine Trinkflasche ist ein Muss – besonders wenn du in einer Fußball-Fanzone, einem Fanpark oder an einem anderen Ort bist, wo Wasser nicht so einfach erhältlich ist. Wenn du zu einem Live-Spiel gehst, solltest du jedoch vorher überprüfen, welche Regeln in dem jeweiligen Stadion für Trinkflaschen gelten.


NUN BIST DU BEREIT FÜR DEN ANSTOSS

Du bist für das Wetter richtig bekleidet und deine Kleidung behindert weder nervöses Herumzappeln noch aufgeregtes Aufspringen. Du hast die richtigen Farben und bequeme Schuhe ausgewählt. Und du hast alles eingepackt, was du an dem Tag unbedingt brauchst. Nun weißt du, was man bei einem Fußballspiel anzieht, um sich auf das Spiel konzentrieren zu können und einen wunderbaren Fußballtag zu erleben. Vergiss nur nicht dein Ticket!

Hol dir die Z.N.E. adidas Sportswear Kollektion, damit du dich voll und ganz auf die schönste Nebensache der Welt fokussieren kannst.

Tags
adidas