• SCHUHE
  • MÄNNER
  • FRAUEN
  • KINDER
  • SPORT
  • LIFESTYLE
  • OUTLET
Dein Warenkorb ist leer

Gorpcore: So liegst du voll im Outdoor-Trend

Seit einigen Jahren erobern Gorpcore und Urban Utility die Modewelt. Doch was macht diese Kleidungsstile aus und wie stylt man sie? Verschaffe dir mit unserem Guide einen Überblick über die beiden Trends und finde heraus, wie du sie mit deinem individuellen Style kombinieren kannst.

Vom Wanderweg auf den Laufsteg: Die Evolution von Gorpcore

Wann ist Gorpcore entstanden? Der Begriff „Gorpcore“ erfreute sich gegen 2017 erstmals wachsender Beliebtheit in der Modebranche. Er bezeichnete die Kombination aus Outdoor- bzw. funktionaler Kleidung und Streetwear bzw. Urban Fashion, die voll im Trend lag. Den eigentlichen Trend gab es jedoch schon viel länger. Immerhin war das Tragen von Outdoor- bzw. funktionaler Kleidung im urbanen Umfeld schon beliebt, bevor sich diese offizielle Bezeichnung durchsetzte und zum Trend wurde.

Doch was bedeutet eigentlich Gorpcore?

Gorpcore ist nach dem Wandersnack „GORP“ benannt −eine in Amerika beliebte Redewendung, die für „Good Old Raisins and Peanuts“ steht, das sogenannte Studentenfutter. Wanderfans und Outdoor-Enthusiasten nehmen diesen Snack gerne auf ihre Ausflüge mit, um sich während dem Sport mit Energie und Nährstoffen zu versorgen. Ähnlich wie die bunte Mischung aus Nüssen und Rosinen profitiert Outdoor-Fashion von einem Mix aus Styles und Vibes und kombiniert Funktionskleidung, Streetwear und Urban Fashion.

2967383_CAM_Onsite_EU_GorpcoreEditorial_1_Blog-Image

Sind Gorpcore und Utility Fashion ein und dasselbe?

In gewissen Aspekten überschneiden sich die beiden Trends zwar, jedoch zieht der Camping Chic seine Inspiration aus der praktischen und funktionalen Kleidung der Outdoor-Enthusiasten. Dieser Stil kombiniert daher oft Elemente wie funktionale Oberbekleidung, Wanderschuhe und andere wasserdichte Kleidung. Den Gorpcore-Look zeichnet die Kombination von Funktionskleidung und Wanderschuhen mit dem Style und der Ästhetik des Urban Fashion-Trends aus.

Urban Utility Fashion hingegen lebt von Elementen wie Cargohosen, Militärrucksäcken sowie anderen Kleidungsstücken, die sowohl funktional als auch stylisch sind. Der Urban Utility-Look sollte vor allem alltagstauglich sein.


Gorpcore trifft Streetwear: So erschaffst du deinen individuellen Look

Du willst Elemente aus Gorpcore oder Urban Utility mit deinem Style kombinieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber du könntest einfach erst mal mit einzelnen Elementen wie Wanderschuhen oder einem Militärrucksack starten.


Must Haves für einen abgerundeten Gorpcore-Look

2967383_CAM_Onsite_EU_GorpcoreEditorial_2_Blog-Image

1. Wanderschuhe

Eine der Grundvoraussetzungen für einen gelungenen Gorpcore-Look ist robustes Schuhwerk wie etwa Wanderschuhe. Wanderschuhe sind ein Muss für jedes Gorpcore-Outfit. Sie sind sowohl funktional als auch stylisch, und ihr strapazierfähiges und robustes Design hält sogar den wildesten Outdoor-Abenteuern stand. Kombiniere Wanderschuhe mit einem Kleid und verleihe diesem einzigartigen und unerwarteten Look einen Hauch von Abenteuer.

2. Cargo- und Utility-Hosen

Die praktischen und stylischen Cargohosen sind aus dem Gorpcore-Trend nicht mehr wegzudenken. Ihre großen Taschen und Fächer bieten den idealen Stauraum für Essentials und Outdoor-Ausrüstung.

3. Funktionale Oberbekleidung

Für ein ideales Gorpcore-Outfit brauchst du eine Jacke aus Fleece oder anderen isolierten Materialien. Sie ist für den Look essenziell und bietet zusätzliche Wärme und Schutz vor den Elementen. Perfekt für Abenteuer in der Natur. Vergiss nicht deine gefütterte Flanell-Shacket mit ihren Cargotaschen und markanten Knöpfen bzw. Reißverschlüssen.

Rucksäcke oder andere funktionale Taschen

Rucksäcke und andere funktionale Taschen sind wichtige Accessoires für den Gorpcore-Trend. Sie helfen dir beim Verstauen von Essentials und Outdoor-Ausrüstung und sind sowohl praktisch als auch stylisch.

Signalfarben: Neonfarbene oder reflektierende Elemente

Gorpcore Fashion spielt oft mit Signalfarben, um Farbakzente zu setzen und die Träger:innen im Dunklen sichtbar zu machen. Beispielsweise gibt es neonfarbene Jacken, Taschen und Accessoires, die für einen einzigartigen und auffallenden Look sorgen.


Von der Natur auf die Straße: Gorpcore liegt im Trend

Unser Fazit: Gorpcore vereint das Beste aus funktionaler und urbaner Mode. Das Ziel ist eine Mischung aus praktischer, zweckmäßiger Kleidung und Streetwear bzw. Urban Fashion. Runde deinen Outdoor-Look mit den Gorpcore-Trends von adidas ab! Egal ob du in der Natur oder in der Stadt unterwegs bist, die Gorpcore-Kollektion von adidas bietet die perfekte Kombination aus Funktionalität und Style. Ob für einen Wanderausflug oder einen Städtetrip, bei uns findest du alles, was du brauchst.

Tags
adidas