Diese Schuhe bieten dir genau den richtigen Halt beim Training. Mit diesen Empfehlungen und Tipps von adidas findest du garantiert die richtigen Schuhe für dein Workout.
Egal ob dein Schuh auch das härteste Training mitmachen oder einfach nur bequem sein soll – die meisten von uns haben ein Paar Laufschuhe im Schrank, die wir am liebsten tragen – sei es aufgrund von ihrer Dämpfung, ihrem Halt oder einfach nur ihrem Style. Aber sind es auch die besten Schuhe fürs Fitnessstudio?
Wenn du nicht gerade ins Fitnessstudio gehst, um 30 Minuten Laufbandtraining und noch ein paar Übungen auf der Matte zu absolvieren, sind Laufschuhe nicht die beste Wahl für dein Fitnessstudio-Training. Es gibt viele verschiedene Arten von Laufschuhen, aber gewöhnlich haben sie eine abgerundete Außensohle für die Federung beim Abstoßen und eine optimal gedämpfte Zwischensohle für energiegeladenes Laufen und Komfort auf langen Strecken. Obwohl diese Eigenschaften wunderbar fürs Laufen sind, können sie beim kraftbasierten Workout deine Bewegungsfreiheit einschränken. Da die Schuhe in den Haltepositionen nicht genug Stabilität geben, können sie beim Heben von schweren Gewichten sogar gefährlich sein.
Welche Schuhe fürs Fitnessstudio solltest du also wählen?
Es gibt spezielle Schuhe für bestimmte Arten von Workouts. Du solltest also berücksichtigen, welches Workout du absolvieren möchtest. Lies unseren Guide dazu, wie du den richtigen Schuh für deine Anforderungen auswählst. Du findest darin Tipps für das Krafttraining, HIIT-Workouts und das Heben von schweren Gewichten.
SCHUHE FÜRS KRAFTTRAINING
Die besten Schuhe fürs Krafttraining unterstützen den Körper optimal – in jeder Hinsicht. Sie verfügen über eine flache Sohle für kontrollierten Halt sowie über eine breite Zehenpartie für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Die griffige Gummiaußensohle stabilisiert die Füße zusätzlich und hält sie in der richtigen Position, während atmungsaktive Materialien dafür sorgen, dass sie sich länger kühl und komfortabel anfühlen.
DROPSET 3 TRAININGSSCHUH
Der Dropset 3 stärkt deine Basis, damit du standfester trainieren kannst. Die Zwischensohle aus Schaumstoff mit doppelter Dichte gewährleistet nicht nur einen kontrollierten Halt, sondern auch hohen Tragekomfort. Die Traxion Außensohle bietet einen hervorragenden Grip und das gewirkte Obermaterial aus HEAT.Rdy Mesh mit Airflow-Fenster sorgt für uneingeschränkte Atmungsaktivität während des gesamten Workouts.
EVERYSET TRAININGSSCHUH
Der Everyset ist ein toller Workout-Schuh, wenn du im Fitnessstudio unterschiedliche Übungen kombinierst: vom Gewichtheben über Bodyweight-Übungen bis hin zum Cardio-Training. Er verfügt über ein weiches und atmungsaktives Obermaterial aus Strick und eine Dual Density Zwischensohle, die für stabilen Halt sorgt, ohne dass der Komfort darunter leidet. Die breitere und sichere Passform rundet den hohen Tragekomfort ab. So kannst du dich voll und ganz auf deine Übungen konzentrieren.
SCHUHE FÜR HIIT-WORKOUTS
Für HIIT- oder Bodyweight-Workouts solltest du einen Schuh tragen, der dynamische Stabilität gewährleistet und sich für multidirektionale Bewegungen wie Sprünge, Burpees oder Mountain Climbers eignet. Hier sind unsere Top-Empfehlungen.
RAPIDMOVE ADV TRAININGSSCHUH
Der Rapidmove ADV ist für dynamische Bewegungen konzipiert. Dank der Lightstrike Dämpfung ist er ultraleicht und reaktionsfreudig. Das asymmetrische Torsion System und die Außensohle aus Continental Gummi sorgt bei schnellen Richtungswechseln für Stabilität. Das eingearbeitete Obermaterial gibt dir an strategischen Stellen Halt, damit du deine HIIT-Kurse mit links absolvieren kannst.
AMPLIMOVE TRAININGSSCHUH
Wenn du gerade erst mit dem Training begonnen hast, ist der Amplimove der richtige Schuh für dich. Dieser zuverlässige Trainingsschuh bietet Stabilität und Komfort und ermöglicht gleichzeitig flexible Bewegungen. Seine Vielseitigkeit ist optimal für verschiedenste Workouts geeignet – von HIIT-Workouts auf YouTube über Online-Trainingspläne bis hin zu deinen ersten Workouts im Fitnessstudio.
SCHUHE FÜR DAS HEBEN VON SCHWEREN GEWICHTEN
Wenn du gerne schwere Gewichte hebst, sollten deine Schuhe eine robuste, steife Sohle und einen erhöhten Fersenbereich für mehr Bewegungsfreiheit an der Wade und am Knöchel haben. So kannst du niedriger in die Kniebeuge gehen und hast mehr Stabilität beim Heben von schweren Gewichten wie beim Front Squat, Squat Clean, Squat Snatch usw.
POWERLIFT 5
Mit diesem Gewichtheberschuh von adidas erreichst du deine Trainingsziele mit viel Komfort. Dank der Sprengung von 16 mm eignet sich der Powerlift 5 perfekt für das Gewichtheben. Sein leichtes und dennoch strapazierfähiges Obermaterial aus Canvas sorgt mit Einsätzen aus offenporigem Mesh für maximale Atmungsaktivität. Die Kombination aus Klettverschlussriemen und Schnürsenkeln fixiert den Mittelfuß, während die keilförmige Zwischensohle Stabilität bei hoher Belastung garantiert. Außerdem bietet die Gummiaußensohle optimalen Grip.
ADIPOWER WEIGHTLIFTING 3
Die ultimative Plattform fürs Gewichtheben. Mit einer Sprengung von 22 mm und einer Zwischensohle mit hoher Dichte sorgt der Adipower Weightlifting 3 für Stabilität bei hoher Belastung. Sein Obermaterial aus Canvas ist äußerst strapazierfähig, während die Kombi aus Schnürsenkeln und Klettverschlussriemen für einen besonders festen Sitz sorgt. Außerdem gewährleistet die griffige, niedrigprofilierte Gummiaußensohle einen sicheren Stand.
THE TOTAL
Inspiriert von der Gym-Kultur. Gemacht fürs Kreuzheben. Der The Total Gewichtheberschuh mit ZERO Sprengung sorgt für einen stabilen, bodennahen Stand, wie ihn viele Athlet_innen beim Kreuzheben bevorzugen. Durch den breiteren Zehenbereich hast du noch mehr Grip auf dem Boden. Der Klettverschlussriemen und die Schnürsenkel garantieren dir einen sicheren Sitz und das Obermaterial aus Textil mit vom Gym inspirierten Designdetails rundet den Look ab.
PFLEGE DEINER FITNESSSTUDIO-SCHUHE
Welche Schuhe auch zu deinem Workout-Style passen, du solltest deine Schuhe pflegen, damit sie länger halten. Wie oft du neue Schuhe fürs Fitnessstudio kaufen musst, hängt davon ab, wie häufig und intensiv du sie verwendest. Wenn die Ferse, Außensohle oder Dämpfung sich abnutzt oder wenn du beim oder nach dem Tragen Schmerzen hast, dann ist es vermutlich an der Zeit, dir ein neues Paar zu besorgen.