notfound.home
  • SCHUHE
  • MÄNNER
  • FRAUEN
  • KINDER
  • SPORT
  • LIFESTYLE
  • OUTLET
Dein Warenkorb ist leer

WAS ZIEHE ICH AUFS FESTIVAL AN? 6 SOMMERTRENDS

Ein großes Festival steht an. Die wichtigste Frage dabei ist, was du anziehen sollst und wie.

Festival-Outfits sind eine feine Sache, bis der Glitzer sich im gesamten Zelt breitgemacht hat. Und als Funktionskleidung gehen sie in der Regel auch nicht durch. Entscheidend ist, dass du deinem Style treu bleibst und voll dahinterstehst.


Fashion-Musts fürs Festival: Was ziehe ich an?

Es erwarten dich kühle Nächte und gleißender Sonnenschein. Und dass im Schlamm getanzt wird, ist auch wichtig. Da kann es zur Herausforderung werden, leicht, modisch und klug zu packen. Es gibt viel zu berücksichtigen, aber wir haben vorgesorgt: Hier sind die Top-Trends, die man in dieser Festivalsaison kennen muss.

1. Großer Auftritt in Neon und Knallfarben

Leuchtende Farben feiern diese Saison ein großes Comeback. Ein absolutes Must-have. Festivals sind ideal, um leuchtendes Rot aufzutragen, in Zitronengelb zu glänzen und zu Neon Ja zu sagen.Festivals sind ideal, um leuchtendes Rot aufzutragen, in Zitronengelb zu glänzen und zu Neon Ja zu sagen. Besonders Trendbewusste kombinieren zusätzlich Texturen – zum Beispiel Netzstoffe und Metallic-Elemente.

Wenn noch unverkennbare adidas Motive dazukommen – zum Beispiel das Dreiblatt-Logo –, steht schon das ultimative Festival-Outfit, in dem du aus der Masse hervorstichst. Und in dem dich deine Freunde schnell finden, wenn du verloren gehst.

Freigeister drücken sich mit spektakulären Batik-Färbungen aus. In unseren Batik-Kombinationen aus Shorts und Hemd fühlst du dich festivalgroovy. Lass dein inneres Kind heraus, und feiere mit den adidas Nostalgie-Drucken ab.

Schüchternheit und Zurückhaltung sind fehl am Platz. Mit knalligen Grafiken, kollidierenden Mustern und neonlastigem Colour-Blocking setzt du ein modisches Statement. Der Wagemut lohnt sich. Das zeigt sich, wenn nach dem Entwickeln des Fotofilms du ganz klar herausstichst.

originals-fw22-fotw-bodyimage-1

2. Rein ins Getümmel mit bulligen Sneakern

Kein Festival-Outfit ist komplett ohne ein festes Paar Schuhe. Also nichts wie rein in die Tanzbotten, alles festziehen und eintauchen in die Musik!

An bulligen Sneakern kommt kein rechtschaffener Trendsetter mehr vorbei. Zum Glück sind wir im 21. Jahrhundert. Vergleiche mit Papas Lieblingsmodell brauchen deshalb nicht angestellt zu werden. Unsere Modelle Ozweego und Forum sind unverzichtbare Style Statements fürs Festival-Wochenende – und geben dir vollen Komfort für den Tanzmarathon.

3. Stylisch auf Schlechtwetter vorbereitet

Der deutsche Sommer kann sehr launisch sein. Mit ein paar Tricks und Kniffen kann auch wetterfeste Kleidung trendy sein. Ein Stoffhut oder eine Baseballmütze lassen dich tagsüber top aussehen und schützen außerdem vor der Sonne!

Auch wenn unser Idealbild eines Sommerfestivals noch so optimistisch ist, gehört der große Regen allzu oft zur Realität. Unbedingt mit aufs Festival gehört deshalb warme und regenfeste Kleidung. Eine Jacke ist ein Segen, wenn das Wetter umschlägt. Wenn die Sonne untergegangen ist, bist du außerdem froh darum.

Eine Vintage-inspirierte Jacke kann mit mehreren Kleidungsschichten getragen werden und ist auch um die Hüfte gebunden ein lebendiger Farbtupfer. Und in einem 90er-mäßigen wasserfesten Sportbeutel bleibt der Inhalt trocken und dein Gewissen sorgenfrei.

originals-fw22-fotw-bodyimage-2

4. Outfits, stilsicher aufeinander abgestimmt

Noch nicht sicher, was du aufs Musik-Festival anziehen sollst? Egal, ob du Farben, Drucke oder Styles herausstellst, eine abgestimmte Kombination ist ein Festival Must-have. Trau dich, und wähle ein Unter- und Oberteil mit gleichem Design. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch mega-cool.

Und wenn du bisher glaubtest, Damen-Sportkleidung sei nur was für Kniebeugen und Laufsport, solltest du deine Meinung überdenken. Ein gemusterter oder knallig heller Sport-BH lässt dich nicht nur klasse aussehen, sondern macht auch deine wildesten Tanzverrenkungen mit.

Abends schlüpfst du in die passenden Leggings, und schon hast du einen trendgerechten neuen Festival-Auftritt. Mit dem gehst du selbstverständlich auch ins Fitnessstudio. Wenn du dort zur gleichen Musik wie auf dem Festival trainierst, lässt das wohlige Erinnerungen aufkommen.

Am letzten Festivaltag mag man es behaglich. Das muss aber nicht heißen, dass deshalb der gute Geschmack im Zelt bleibt. Schmeiß dich in einen Trainingsanzug und achte darauf, wie sich Köpfe nach dir umdrehen. Alle werden sich wünschen, sie wären so gut vorbereitet wie du: superkomfortabel, putzmunter und lässig cool.

5. Accessoires mit der besonderen Note

Accessoires sind die Eintrittskarte in den Club der Trendsetter. Ob wohlbedacht ausgewählte Sonnenbrille oder adidas Festivaltasche – das richtige Zubehör veredelt den Look.

Auf einem Festival kann es heftig abgehen. Desto wichtiger ist es, gut organisiert durch die Nacht zu feiern. Sind Telefon, Geldbörse, Lippenbalsam und Snacks in der Bauchtasche sicher verstaut, brauchst du die Hände nicht draufzuhalten und ziehst unbesorgt durch die Disco.

Oder verstaue deine Wertsachen sicher in einer adidas Weste. In der siehst du gut aus und bist bestens gerüstet für die Abenteuer, die da kommen mögen.

Auch ein Rucksack ist selbstverständlich nie eine schlechte Entscheidung. Sind bequeme Sneaker, warme Wäsche und die Strickmütze eingepackt, kann‘s zum Abtanzen gehen. Du brauchst zwischendrin nicht zurück zum Zelt und hast alles für die Nacht schon dabei.

Es spricht übrigens nichts gegen mehrere Taschen. Auf der Piste wurden schon Feierwütige mit Rucksack, Festivaltasche und Bauchtasche gesichtet. Es kann also niemand behaupten, dass es nicht möglich ist, Partyausrüstung unbeschwert und modisch korrekt mitzuführen.

originals-fw22-fotw-bodyimage-3

Nach einem Wochenende auf den Beinen ist ein Paar saubere Socken die Rettung. Ganz im Trend sind Batikdesigns. Die pimpen deinen Sneaker und schaffen einen ganz neuen Look, ohne sich dafür komplett umziehen zu müssen. Kombiniere lange Socken mit deinen Adiletten oder kurze mit deinem liebsten tief geschnittenen Sneaker (z. B. Stan Smith) und setze so wohl dosierte Farbtupfer.

6. Zeitlos-Chic geht immer

Das Beste an all den genannten Stücken ist, dass sie auch nach dem Festival getragen werden können. Es gibt nicht Schlimmeres, als etwas zu kaufen, nur einmal zu tragen und bis zur nächsten Tragegelegenheit zu bunkern.

Leg dein Geld also in stylische Festival-Outfits an, die dich beim Tanzmarathon und darüber hinaus begleiten. Auch wenn du nach der Party wieder Normaltemperatur erreichst, wirst du den Trainingsanzug, die Mütze oder die Bauchtasche brauchen können.

Festival-Outfits können funktional und zugleich modisch sein. Du kommst mit derselben coolen Ausstattung durchs Wochenende, ohne Kompromisse machen zu müssen.


Dann kann der Spaß losgehen …

Ist die Frage „Was ziehe ich aufs Festival an?“ geklärt, ist ein großer Stein aus dem Weg geräumt. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf andere wichtige Dinge zu konzentrieren. Zum Beispiel die irre Vorfreude darauf, endlich deinen Lieblingsact live zu erleben.

Deine Freunde sind bereit und warten schon. Staube also deine Tanzbotten ab, besorg dir unsere Festival-Outfits und -accessoires und genieße es, endlich wieder abfeiern zu können.

Tags
adidas