Der Frauenfußball ist DIE Sensation. Seine größten Stars sind auf den Titelseiten und in Magazinen und Zeitungen zu sehen, sie treten prominent in Fernsehsendungen auf – und sie sind auf Plakaten zu sehen, auf denen die beste technische Ausrüstung speziell für Fußballerinnen präsentiert wird.
Der adidas Predator Edge ist für einige der berühmtesten Spielerinnen die erste Wahl. Hier erzählen sie, wie man an die Spitze gelangt – und dort bleibt.
EIN GEMEINSCHAFTSGEFÃœHL
Selbstvertrauen ist im Fußball alles – die Überzeugung, dass man dazugehört, dass man etwas erreichen kann. Das gilt auch für die englische Stürmerin Toni Duggan, die sowohl in ihrer Heimat als auch auf internationaler Ebene Tore auf höchstem Niveau erzielt hat.
„Ich glaube, eine der größten Herausforderungen, die ich als Fußballerin je hatte, war und ist, immer an mich selbst zu glauben“, sagt sie, „besonders am Anfang, als ich viel Kritik und Skepsis dafür erntete, dass ich Fußball spielen wollte. In dem Alter versucht man noch, seinen Platz in der Welt zu finden – wo man leben will, was man tun will oder was für ein Mensch man sein will!“
Und die Mannschaft um dich herum kann definitiv dabei helfen. Im Fußball ist Teamgeist das Allerwichtigste. Du kannst die besten Spielerinnen der Welt haben – aber wenn die Atmosphäre und die Teambindung nicht da ist, wirst du keinen Blumentopf gewinnen.
Die überragende französische Verteidigerin Wendie Renard ist eine der meistdekorierten Spielerinnen der Welt – sie hat mit Lyon, ihrem Klub, 14 nationale Titel und sieben UEFA Women's Champions League™-Titel gewonnen – und sie weiß, wie man ein brillantes Team aufbaut und führt.
„Wenn ich auf dem Rasen bin, will ich natürlich gewinnen! Ich bin sehr ehrgeizig“, erklärt Renard. „Aber noch mehr inspiriert mich die kollektive Anstrengung, die man im Fußball braucht. Du musst zusammenarbeiten, wenn du gewinnen willst. Du musst als Team die vollen 90 Minuten zusammenarbeiten. Du musst bis zur letzten Minuten immer professionell sein.“
STÄNDIGES LERNEN
Was hilft einer neuen Spielerin – und einer hervorragenden Spielerin – noch besser zu werden? Die besten Trainingsmethoden.
Im Laufe der Jahre wurde viel über weibliche Torhüterinnen gesprochen, die in ebenso großen Toren stehen wie ihre männlichen Kollegen, obwohl sie im Durchschnitt kleiner sind. Die chilenische Nationalspielerin Christiane Endler, die bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ 2019 und den Olympischen Spielen in Tokio mit einer Reihe beeindruckender Leistungen die Fans auf der ganzen Welt beeindruckte, wünscht sich mehr Trainer:innen im Frauenfußball, insbesondere für Torhüterinnen. „Ich würde sagen, nicht jeder Verein hat die 'richtige' Person, die dafür sorgen kann, dass die Trainer:innen die aktuellste Schulung erhalten“, meint sie.
„Das Spiel hat sich stark verändert! Und es ist unbedingt wichtig, dass man sich ständig weiterbildet, um mit diesen Veränderungen Schritt halten zu können.“
– Christiane Endler
Laut Endler hat sich auch die Torhüterposition über die Jahre sehr verändert. „Jetzt musst du auch mit den Füßen gut sein, nicht nur mit den Händen. Du bist eine weitere Spielerin auf dem Feld“, erklärt sie. „Deshalb ist es so wichtig, dass die Trainer:in“nen über solche Veränderungen, die neuesten Techniken und Technologien Bescheid wissen, um den Torhüterinnen zu helfen, das Beste aus sich herauszuholen.“
DIE RICHTIGE AUSRÃœSTUNG FINDEN
Zu der Technologie, von der Endler spricht, gehört auch die allerbeste Ausrüstung.
Sie ist seit langem mit adidas verbunden und hat gute Erinnerungen an ihre ersten Fußballschuhe. „Die Fußballschuhe, die ich bei meinem Debüt in der chilenischen U17-Nationalmannschaft beim Südamerika-Cup trug, waren von adidas. Als mein Dad von einer Reise nach Deutschland zurückkam, brachte er die Fußballschuhe mit, die auch David Beckham trug! Deshalb erinnere ich mich sehr gut daran.“
Auch Duggan liebte ihre ersten Predators – ihre ersten Fußballschuhe überhaupt. „Ich fühlte mich wirklich cool, wenn ich die trug! Ich bin voller Selbstvertrauen auf das Spielfeld gelaufen, und das spürt man auch als Erwachsene noch. Wenn ich heutzutage neue Fußballschuhe bekomme und sie anziehe, fühle ich mich wieder so wie als Kind damals! Ein tolles Gefühl.“
Wendie Renard, die mit 16 zu Lyon kam, weiß auch, wie wichtig gute Fußballschuhe sind. „Ich habe gesehen, wie sich die Fußballschuhe im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben, aber es war immer wirklich wichtig, dass man sich in ihnen wohlfühlt“, sagt sie. „Eine Sorge weniger, wenn man sich auf ein Spiel vorbereitet.
Der adidas Predator Edge ist einfach perfekt dafür.“ Und perfekt für die nächste Generation von Fußballerinnen, das Spiel auf die nächste Stufe zu heben – ihr ganz eigener Vorteil.