alert-erroralert-infoalert-successalert-warningbroken-imagecheckmarkcontact-emailcontact-phonecustomizationforbiddenlockedpersonalisation-flagpersonalizationrating-activerating-inactivesize-guidetooltipusp-checkmarkusp-delivery-cashusp-delivery-delayusp-delivery-eveningusp-delivery-same-dayusp-delivery-storeusp-deliveryusp-exchangeusp-free-returnsusp-gift-cardusp-klarnausp-salearrow-backarrow-downarrow-left-longarrow-leftarrow-right-longarrow-rightarrow-upbag-activebag-inactivecalendar-activecalendar-inactivechatcheckbox-checkmarkcheckmark-fullclipboardclosecross-smalldownloaddropdowneditexternal-linkfilterfullscreenhamburgerhd-filledhd-outlinehide-activehide-inactivelocate-targetlockminusnotification-activenotification-inactivepause-outlinepin-smallpinplay-filledplay-outlineplusprofilereloadsd-filledsd-outlinesearchsharesound-off-filledsound-off-outlinesound-on-filledsound-on-outlinesubtitles-cc-filledsubtitles-cc-outlinesubtitles-filledsubtitles-outlinewishlist-activewishlist-inactivezoom-outzoomfacebookgoogleinstagram-filledinstagrammessengerpinterestruntastictiktok-defaulttiktoktwittervkwhatsappyahooyoutube
adidas / April 2022
3 Minute Read

Acht Vorteile von 30 Minuten Radfahren pro Tag

Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Stimmung sind nur einige der gesundheitlichen Vorteile beim Fahrradfahren. Lies weiter, um herauszufinden, warum Radfahren eines der besten Dinge ist, die du für deinen Körper tun kannst.

Täglich Fahrrad fahren soll viele Vorteile haben – was ist dran an dem Hype?

 
Als du als Kind vom Dreirad auf das Fahrrad umgestiegen bist, hast du wahrscheinlich nicht allzu viel darüber nachgedacht, was Radfahren für gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Doch jetzt bist du erwachsen und nun ist Radfahren eine großartige, wenig belastende Sportart, bei der du viel herumkommst und Hobby, Sport, Einkaufen und Pendeln miteinander vereinen kannst. Aber sind 30 Minuten Radfahren pro Tag genug?

Egal, ob du draußen über Radwege und Straßen radelst oder zu Hause auf einem stationären Fahrrad ins Schwitzen kommst – 30 Minuten am Tag aufs Rad zu steigen, hat viele Vorteile, die wir dir hier ein wenig näherbringen wollen.

 

1. Radfahren steigert deine Ausdauer auf dem Rad und anderswo

Wenn du mindestens 30 Minuten pro Tag auf dem Rad trainierst, verbesserst du deine kardiovaskuläre und muskuläre Ausdauer. Bei regelmäßigem Training wirst du schon bald eine Verbesserung deiner aeroben Kapazität feststellen, die es dir ermöglicht, länger oder intensiver zu radeln. Möglicherweise fühlst du dich sogar den ganzen Tag über energiegeladener, weil die Bewegung deine allgemeine Ausdauer steigert.
 

2. Das gelenkschonende Ausdauertraining ist gut für die Knie

Wenn du deine Herzfrequenz erhöhst, muss das nicht unbedingt anstrengend für die Gelenke sein. Im Gegensatz zu Running oder Plyometrietraining wird beim Radfahren das Herz-Kreislauf-System nur wenig belastet. Die Pedale und der allgemeine Widerstand nehmen den Druck von Knien und Hüften, sodass du dich auf den Aufbau von Muskelkraft konzentrieren kannst.
 

3. Radfahren fördert das Gleichgewicht

Wir alle wissen, dass Fahrräder beim Anfahren und Anhalten ein wenig wackelig sein können. Das Fahren auf einem Outdoor-Fahrrad trägt dazu bei, Gleichgewicht und räumliches Bewusstsein zu verbessern. Die beim Radfahren erforderliche Stabilisierung kann zudem Arme, Rumpf und Beine stärken. Wenn du auf einem stationären Fahrrad trainierst, hilft das Fahren im Stehen, die Stabilisierungsmuskeln in den Beinen zu trainieren, was zu einem besseren Gleichgewicht im Alltag beiträgt.
 
SEO-Benefits-Of-Biking-Body-Image-1
 

4. Kraft- und Herz-Kreislauf-Training in einem

Ob auf einem stationären Fahrrad oder auf einer Outdoor-Strecke mit unterschiedlichen Höhenlagen, du bist durch eine Mischung aus schnellen Sprints und kräftigen Anstiegen gefordert, die den Körper aerob und anaerob trainieren. Auf dem Fahrrad lässt sich zwar leicht ein Herz-Kreislauf-Workout absolvieren, aber es ist auch ein nützliches Hilfsmittel, um die Kraft des unteren Körpers zu trainieren. Fahre einfach im Sattel sitzend mit hohem Widerstand, dann wirst du das Brennen von der Körpermitte bis zu den Waden spüren.

5. Du bestimmst, wie du fährst

Du kannst deine Radtour so gemütlich oder so intensiv gestalten, wie du möchtest. Wenn du ein stationäres Fahrrad benutzt, kannst du entweder mit gleichmäßigem Widerstand und Tempo fahren oder einen Indoor-Cycling-Kurs besuchen, bei dem Beine, Rumpf und Arme in 45-minütigen Einheiten trainiert werden.

Beim Fahren im Freien kannst du dagegen eine herausfordernde Strecke wählen, die dich ins Schwitzen bringt, oder in gleichmäßigem Tempo über flaches Gelände fahren und die Landschaft genießen. Obwohl es sich bei einem Fahrrad nur um ein einziges Trainingsgerät handelt, kannst du dein Workout abwechslungsreich gestalten, damit du jeden Tag anders gefordert bist.

 

6. Radfahren ist umweltfreundlich

Zugegeben, die meisten Workouts sind umweltfreundlich. Aber wenn du dein Fahrrad auch als Transportmittel nutzt, treibst du Sport, schnappst frische Luft und kommst obendrein auf nachhaltige Weise ans Ziel. Die Vorteile des Fahrradfahrens beziehen sich also auch auf die Umwelt. 
 
SEO-Benefits-Of-Biking-Body-Image-2
 

7. Du kannst stressfreier leben

Beim Radfahren werden Endorphine freigesetzt. Das sind Wohlfühlhormone, die dazu beitragen, Stress abzubauen und positive Gefühle in Gehirn und Körper zu erzeugen. Wenn du also einen harten Tag hinter dir hast, schwing dich aufs Rad und tritt in die Pedale.
 

8. Dein Fahrrad als Transportmittel

Radfahren ist mehr als nur ein Workout oder ein unterhaltsames Hobby – es kann dich auch von A nach B bringen. Fahre einfach mit dem Rad zum Supermarkt, zur Arbeit oder wo auch immer du hinmusst. So kannst du bei jeder Fahrt eine Menge Vorteile für dich herausholen.
 

Steige jeden Tag aufs Rad

Jetzt ist es an der Zeit, die Reifen aufzupumpen und loszulegen. Aber auch wenn du kein eigenes Fahrrad besitzt, gibt es diverse Möglichkeiten, von den Vorteilen durch Radfahren zu profitieren. In vielen Städten gibt es Bike-Sharing-Programme mit mehreren Abgabestellen, sodass du eine große Runde drehen oder von einem Ende der Stadt zum anderen fahren kannst. Wenn du ein stationäres Fahrrad bevorzugst, melde dich einfach für einen Indoor-Cycling-Kurs an oder nutze das stationäre Bike in deinem Fitnessstudio. Wie auch immer du dich entscheidest, du wirst die positiven mentalen und körperlichen Vorteile beim Fahrradfahren in kürzester Zeit am eigenen Leib erleben.
adidas / April 2022
3 Minute Read