Immer neugierig bleiben und dadurch die eigene Kreativität befeuern lassen, so lautet das Credo der facettenreichen Ritika Shamdasani. Ihre Geschichte ist ziemlich bewegt, entwickelt sich aber wegen ihrer anhaltenden Wissbegier auch ständig weiter. Als Studentin, Kode With Klossy-Absolventin und Mitbegründerin des erfolgreichen Kleidungslabels Sani fordert sich Ritika immer wieder heraus, um ihre größte Ambition zu verfolgen, die sie wie folgt beschreibt: „Mein größter Traum im Leben ist es, Dinge zu erschaffen, mit denen sich Menschen wohl in ihrer Haut fühlen.“
Ein schöner Traum, aber einer, der Ausdauer und Durchhaltevermögen erfordert – Fähigkeiten, die sie ihren Jahren im Tennis zuschreibt, einem Sport, dem sie schon seit ihrem achten Lebensjahr nachgeht: „Schnelle Entscheidungen, Selbstdisziplin, Ausdauer und Einfallsreichtum wurden durch Tennis wichtige Bestandteile meiner Arbeitsmoral.“ Ritika ist davon überzeugt, dass der Sport auf jeden Fall die Person geprägt hat, die sie heute ist. „Selbst Sport zu treiben hat mir beigebracht, dass es in Ordnung ist, auch mal zu verlieren, solange man vorher eine Million Mal versucht hat, das Problem zu lösen oder das Match doch noch zu gewinnen.“
![Article_Image_1_Ritika_Portrait Article_Image_1_Ritika_Portrait](https://brand.assets.adidas.com/capi/deDE/Images/article-image-1-ritika-portrait_188-815978.jpg)
CODES KNACKEN
Diese Einstellung wendet sie auch darauf an, wie sie MINT-Fächer angeht, vor allem die Codierung, von der sie anfangs nur dachte, dass sie sich ganz gut auf ihrem Zeugnis machen würde. Allerdings verliebte sie sich schon bald in die „problemlösenden Aspekte des Codierens“. Seither hat sie verschiedene Codierkurse abgeschlossen, darunter „Girls Who Code“ speziell für junge Frauen, und während des Sommers ein Praktikum im Rahmen des Codierungsprogramms von Amazon gemacht.
Eine Initiative hob sich deutlich von den anderen ab und erwies sich schließlich als Katalysator dafür, wie sich die Wege von adidas und Ritika letztendlich kreuzen würden: das Programm „Kode With Klossy“ von Karlie Kloss, das Ritika 2019 absolvierte. Es wurde 2015 von Karlie ins Leben gerufen, um junge Frauen zu ermutigen und zu inspirieren, sich stärker für Technologie zu engagieren. Das Programm hat viele seiner Absolventinnen dazu gebracht, eine Karriere im Bereich Codierung anzustreben, und bei vielen eine Liebe zur Technik geweckt, von der sie bisher nichts wussten.
![Article_Image_2_Karlie_Landscape Article_Image_2_Karlie_Landscape](https://brand.assets.adidas.com/capi/deDE/Images/article-image-2-karlie-landscape_188-815976.jpg)
MODE BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT MACHEN
Für Ritika war klar, dass sie ihre Begeisterung für das Codieren auch in ihre Karrierepläne einfließen lassen konnte: „Codieren hat mir gezeigt, dass man ein und dasselbe Problem auf unterschiedliche Weisen lösen kann. Diese Einstellung hat mich dazu gebracht, immer neue Wege zu erkunden, um über Probleme und Chancen nachzudenken, und mich dabei ständig zu verbessern.“
Ich verliebte mich in die problemlösenden Aspekte des Codierens.
![Article_Image_3_Ritika_Portrait Article_Image_3_Ritika_Portrait](https://brand.assets.adidas.com/capi/deDE/Images/article-image-3-ritika-portrait_188-815977.jpg)
Ritika wendet viele der Prinzipien, die sie beim Codieren gelernt hat, in ihrem Alltag an. Sie studiert in North Carolina, hat sich aber ein Semester frei genommen, um an dem wachsenden Erfolg ihrer Kleidungsmarke Sani zu arbeiten, die sie zusammen mit ihrer Schwester Niki gegründet hat. Die beiden hatten versucht, Abendkleider für eine Hochzeit zu kaufen, erkannten dann aber, dass in Südasien eine echte Marktlücke dafür bestand. So wurde die Marke geboren – ein Zeugnis für die Neugier der Schwestern und die daraus entstandene Kreativität.
Ich werde wohl immer neugierig bleiben.
Ritika lebt von ihrer Wissbegier: „Ich werde wohl immer neugierig bleiben. Meine Neugier treibt mich dazu, Neues auszuprobieren und damit meine Kreativität zu befeuern.“ Sie sucht ständig nach Möglichkeiten, Technologie in das, was sie gerade tut, zu integrieren, um ihre Arbeitsweise zu verbessern, aber auch, um bestimmte Dinge für viele Menschen zugänglicher zu machen.
Und genau diese Einstellung ist es, die sie zum perfekten Co-Star von Karlie in der Kampagne für deren neue Kollektion adidas x Karlie Kloss SS22 macht.
Unbezwingbarer Wissensdurst und das Verlangen, auf der Suche zu bleiben, vereinen sich bei ihr mit einer Liebe für Mode und Technik. Das ist der Inbegriff von „Neugier im Design“.
AUCH NEUGIERIG AUF DIE ADIDAS X KARLIE KLOSS KOLLEKTION?
Erkunde die neue Kollektion für alle, deren Neugier zu Kreativität führt. Die sportlichen und vom Sport inspirierten Styles dieser Kollektion zeugen von der Freiheit und Kreativität deines Lifestyles.