• SCHUHE
  • MÄNNER
  • FRAUEN
  • KINDER
  • SPORT
  • LIFESTYLE
  • SALE
Dein Warenkorb ist leer

Wie wasche ich GORE-TEX Jacken?

Funktionsjacken leisten harte Arbeit. Da kann es schon mal vorkommen, dass sie schlammig werden oder nach einiger Zeit nicht mehr so wasserdicht sind wie am Anfang. Ob nach einem Tag oder einer ganzen Saison – du solltest wissen, wie man eine GORE-TEX Jacke wäscht. Denn mit der richtigen Pflege kannst du dich auf den vollen Schutz dieses einzigartigen Funktionsmaterials verlassen, und deine Jacke bleibt viele Jahre lang einsatzbereit.

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung samt Video zeigen wir dir, wie du eine GORE-TEX Jacke waschen und wieder wasserdicht machen kannst, damit deinem nächsten Outdoor-Abenteuer nichts im Weg steht.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG: SO WÄSCHST DU DEINE GORE-TEX JACKE



Nahaufnahme einer orangefarbenen adidas TERREX GORE-TEX Jacke mit Schlammflecken am Ärmel.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG: SO WÄSCHST DU DEINE GORE-TEX JACKE

Deine Jacke muss gewaschen werden? Dann solltest du dich auf jeden Fall vorab informieren, wie man eine wasserdichte Jacke waschen kann, damit sie dir viele Jahre lang treue Dienste leistet. Es gibt nämlich einige ganz offensichtliche und einige weniger offensichtliche Faktoren, die sich auf die Funktion deiner Jacke auswirken können:

- Staub und getrockneter Schlamm

- Schweißflecken (sie können die wasserdichte Beschichtung beeinträchtigen)

- Reibung durch Bewegung oder das Tragen eines Rucksacks

- Lagerfeuerrauch, Sonnencreme oder Insektenschutzmittel




outdoor-FW23-goretex-care-JACKETS-global-educate-hp-body-2



Schritt 1: Deine wasserdichte Jacke auf das Waschen vorbereiten

Wenn du deine GORE-TEX Jacke waschen möchtest, kommt es zunächst auf die richtige Vorbereitung an. Breite sie aus und sieh dir alle Reißverschlüsse, Zuglaschen, Haken, Schlaufen und Klettverschlüsse genau an. Sie sollten vor dem Waschen geschlossen oder gelockert werden.

- Die Reißverschlüsse an den Taschen öffnen und alle Taschen leeren

- Alle Reißverschlüsse und Laschen schließen

- Alle elastischen Verschlüsse und Teile lockern





Schritt 2: Deine wasserdichte Jacke waschen

Beachte immer die Informationen auf dem Etikett der Jacke. Dort erhältst du unter anderem Antworten auf die Frage: „Wie wasche ich GORE-TEX Jacken?“ Auch die folgenden Tipps zahlen sich aus:

- Ein Feinwaschmittel verwenden (häufig steht „für Wolle & Feines“ auf der Packung)

- Die empfohlene Temperatur auf dem Etikett der Jacke prüfen

- 30 ml oder 2 Esslöffel Waschmittel pro Jacke verwenden

- Im normalen Waschprogramm bei niedriger Schleuderdrehzahl waschen

- Einen zusätzlichen Spülgang wählen, um alle Waschmittelreste zu entfernen

- Die Jacke für beste Ergebnisse nicht zusammen mit stark verschmutzter Kleidung waschen


Marcel hängt die gewaschene Jacke mit geöffnetem Reißverschluss an einer Kleiderstange zum Trocknen auf.



Schritt 3: Deine GORE-TEX Jacke trocknen

Die Lebensdauer einer wasserdichten Jacke kann verlängert werden, wenn man sie richtig trocknet. Trockne deine Jacke deshalb niemals bei großer Hitze.

- An der Luft trocknen lassen ist perfekt für Jacke und Umwelt

- Alternativ bei niedriger Hitze (maximal 60 °C) in den Wäschetrockner geben







Schritt 4: Die wasserdichte Beschichtung einer GORE-TEX Jacke wieder aktivieren

Nahaufnahme der orangefarbenen adidas TERREX GORE-TEX Jacke auf einem Bügelbrett. Ein Tuch schützt die Jacke, während Marcel sie bügelt.
Wenn sich auf der Oberfläche der Jacke keine Wassertröpfchen mehr bilden, ist die wasserabweisende Beschichtung abgenutzt. Das beeinträchtigt die Atmungsaktivität der Jacke und kann dazu führen, dass du dich klamm und feucht fühlst. Die wasserabweisende Funktion kann durch Wärme, zum Beispiel mit einem Bügeleisen oder im Wäschetrockner, wieder aktiviert werden. Tu das immer dann, wenn die wasserabweisende Wirkung deiner Jacke nachgelassen hat.

- Die Jacke bei niedriger Hitze ohne Dampf bügeln

- Ein Tuch zwischen das Bügeleisen und die Jacke legen, damit kein direkter Kontakt entsteht

- Alternativ kann die Jacke nach dem Trocknen noch 20 Minuten bei niedriger Hitze (maximal 60 °C) in den Trockner gegeben werden

- Zum Schluss die Jacke mit Wasser beträufeln, um zu prüfen, ob es von der Oberfläche abperlt


Schritt 5: Eine GORE-TEX Jacke imprägnieren

Wenn du versucht hast, die Beschichtung wieder zu aktivieren, aber das Wasser noch immer in das Gewebe eindringt, ist es an der Zeit, eine neue wasserabweisende Schicht aufzutragen. So kannst du deine GORE-TEX Jacke mit einem DWR-Spray – DWR steht für „Durable Water Repellent“, auf Deutsch: dauerhaft wasserabweisend – wieder wasserdicht machen: 

- Ein DWR-Pumpspray kaufen und alle Informationen sorgfältig durchlesen

- Die Jacke so aufhängen, dass alle Seiten gut zugänglich sind

- Alle Reißverschlüsse schließen – Das Spray entweder nur auf Bereiche auftragen, die hoher Reibung ausgesetzt sind (zum Beispiel die Schultern in Höhe der Rucksackträger) oder die ganze Jacke behandeln

- Die gewünschten Partien einsprühen, 3 Minuten einwirken lassen und dann den Überschuss mit einem feuchten Tuch abwischen

outdoor-FW23-goretex-care-JACKETS-global-educate-hp-split-screen3


Schritt 6: Deine GORE-TEX Jacke nach dem Imprägnieren trocknen

Die Jacke in einem gut belüfteten Raum an der Luft trocknen lassen. Je nach verwendetem DWR-Spray muss die Beschichtung dann möglicherweise – wie in Schritt 4 beschrieben – mit Wärme wieder aktiviert werden. Dieser Schritt ist aber nicht bei allen Sprays erforderlich.


Was bedeutet DWR?

adidas GORE‑TEX und adidas Rain.Rdy Jacken sind mit einer hauchdünnen, dauerhaft wasserabweisenden Beschichtung versehen. Diese Beschichtung wird DWR genannt – vom englischen Begriff „Durable Water Repellent“ – und sorgt dafür, dass das Wasser in Tröpfchen von der Materialoberfläche abperlt. Ständige Abnutzung, Schmutz und Verunreinigungen führen dazu, dass die wasserabweisende Wirkung nachlässt. Dadurch verringert sich die Atmungsaktivität der Jacke, weil sich Wasser in der obersten Schicht des Materials festsetzen kann. Wenn sich die wasserabweisende Beschichtung nicht mehr durch die Hitze eines Bügeleisens oder im Wäschetrockner neu aktivieren lässt, ist es an der Zeit, zu einem DWR-Spray zu greifen. Lies dir aber die Gebrauchsanweisung unbedingt sorgfältig durch, bevor du die Imprägnierung erneuerst.

outdoor-FW23-goretex-care-JACKETS-global-educate-hp-body-6


Extra-Tipps zum Thema „Wie wasche ich GORE-TEX Jacken?“


Wie wäscht man Regenjacken in der Waschmaschine?

Wasserdichte Regenjacken, zum Beispiel aus GORE-TEX, können problemlos in der Maschine gewaschen werden. Lies dir dazu einfach das Etikett des Herstellers in dem Kleidungsstück durch und befolge unsere Anleitung für das Waschen von GORE-TEX Jacken (oben).


Wie reinigt man eine wasserdichte Jacke?

Wenn du eine wasserdichte Jacke reinigen möchtest, solltest du dir zunächst das Etikett des Herstellers in der Jacke durchlesen, denn es enthält eine spezifische Anleitung für das jeweilige Kleidungsstück. Im Allgemeinen wird empfohlen, wasserdichte Jacken in der Waschmaschine zu waschen, dabei aber auf Fleckenentferner, Weichspüler, Bleichmittel und schnelles Schleudern zu verzichten, weil sonst die wasserabweisende Beschichtung der Jacke Schaden nehmen könnte.


Können GORE-TEX Jacken in den Trockner?

Ja, du kannst deine GORE-TEX Jacken und andere wasserdichte Kleidungsstücke in den Trockner geben. Wähle aber unbedingt ein Programm mit niedriger Hitze und lass es mindestens 20 Minuten laufen (oder bis das Kleidungsstück trocken ist), um die wasserabweisende Beschichtung wieder zu aktivieren.


Kann die wasserdichte Wirkung von GORE-TEX verloren gehen?

Ja, GORE-TEX kann seine wasserabweisenden Eigenschaften verlieren. Deshalb solltest du wissen, was dafür verantwortlich sein kann und wie du deine GORE-TEX Jacke pflegst, wenn sie nicht mehr wasserdicht ist. Schmutz, Schweiß und Reibung, aber auch der Rauch von einem Lagerfeuer oder Chemikalien wie Insektenschutzmittel können die wasserabweisende Beschichtung einer GORE-TEX Jacke beeinträchtigen. In unserem Blogartikel oben erfährst du, wie du deine GORE-TEX Jacke wäschst und danach wieder imprägnierst.


Sollte ich Pulver oder Flüssigwaschmittel verwenden?

Für das beste Ergebnis wird ein mildes Flüssigwaschmittel empfohlen.

Wie viel Waschmittel sollte man verwenden?

Abhängig von der jeweiligen Wasserhärte und der Füllmenge der Maschine reichen 30 ml (2 Teelöffel) pro Ladung normalerweise aus.


Kann man GORE-TEX Jacken mit Fleckenentferner behandeln?

Der Einsatz von Fleckenentfernern wird nicht empfohlen. Gib stattdessen einen Tropfen Flüssigwaschmittel direkt auf die verschmutzte Stelle oder wähle zusätzlich das Vorwaschprogramm deiner Waschmaschine, um Flecken und starken Schmutz zu entfernen. Wenn deine Waschmaschine kein Vorwaschprogramm hat, kannst du die Jacke auch 30 Minuten in warmem Wasser und Flüssigwaschmittel einweichen.

outdoor-FW23-goretex-care-JACKETS-global-educate-hp-body-8

Tags
adidas