Das moderne Rugby ändert sich ständig. Die Anforderungen steigen, und die Spieler*innen müssen immer stärker, ausdauernder und schneller sein – und das in allen Positionen auf dem Feld. Aber genauso wie das Spiel ändern sich auch die adidas Rugbyschuhe. Der neue adizero RS15 vereint die besten Eigenschaften seiner Vorgängermodelle in sich und ist dein Vorteil auf dem Rugbyfeld!
Evolution als gemeinsame Grundlage
Rugby wird immer schneller: Die Schiedsrichter*innen pfeifen inzwischen auch bei Zeitschinderei, die Regeln werden geändert, um Unterbrechungen auf ein Minimum zu reduzieren, und die Positionen werden neu definiert, damit Spieler*innen schneller und flexibler agieren können. Und das sagen nicht nur wir bei adidas. Der allererste Schritt bei der Entwicklung unserer Produkte sind ausführliche Interviews mit Spieler*innen, dem Handel und den Endverbraucher*innen. Denn wenn wir verstehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt, wissen wir auch, wie sich unsere Produkte weiterentwickeln sollten. Wir konzentrieren uns auf das, was wir verbessern können – und wie wir die Veränderungen im Spiel berücksichtigen können. Weil wir sowohl intern als auch mit unseren Athlet*innen auf der ganzen Welt Tests durchführen, können wir Passform, Tragegefühl und Komfort unvoreingenommen bewerten. Dabei helfen uns sowohl Spitzensportler*innen als auch Spieler*innen im Breitensport und außerhalb der Rugby-Community. Während des gesamten Entwicklungsprozesses haben sie die Möglichkeit, sich an den Schuh zu gewöhnen, während wir ihn ausarbeiten, verbessern und schließlich das Design endgültig festlegen. Es ist ein relativ langwieriger Prozess, der sich über 18 Monate hinzieht, aber immer mit Interviews jener Spieler*innen beginnt, die ihn einmal tragen werden.
„Wenn wir verstehen, wie sich das Spiel weiterentwickelt, wissen wir auch, wie sich unsere Produkte weiterentwickeln sollten.“
Der neue adizero RS15 – das Beste in einem Schuh
Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Feedback unserer Athlet*innen und Kund*innen lautet: Geschwindigkeit ist im modernen Spiel auf dem Feld von entscheidender Bedeutung, auch wenn für verschiedene Spielpositionen verschiedene Anforderungen gelten.
Heute geht es vor allem um einen schnellen Antritt und explosive Beschleunigung in alle Richtungen, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Die Spieler*innen müssen längere Strecken zurücklegen als je zuvor. Es ist also klar, warum ein leichter, aber schneller Schuh ganz oben auf der Wunschliste der Rugby-Community steht.
Und wir haben zugehört. Der neue adizero RS15 vereint die besten Eigenschaften unserer Rugbyschuhe Predator und adizero RS7 in sich, wurde aber dazu noch mit einigen Upgrades versehen. Das Ergebnis: ein Modell, das mit neuen Technologien und einem leichten Rahmen aufwartet, um die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedensten Spielpositionen zu erfüllen.
Schnell, schneller, adizero RS15
Der adizero RS15 kommt vor der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2023 in Frankreich auf den Markt und verfügt über führende, auf Geschwindigkeit ausgerichtete Leistungsinnovationen.
Die Speedframe Technologie an der Sohle sorgt für einen schnellen Antritt und explosive Beschleunigung in alle Richtungen ohne Abstriche in Sachen Traktion und Halt im Fersenbereich.
Das Obermaterial im Vor- bis Mittelfußbereich ist mit Fusionskin Technologie, einem genarbten Leder (oft auch als „fließendes Leder“ bezeichnet), ausgestattet und geht im Fersenbereich in ein Ripstop-Material über. So passt es sich dem Fuß perfekt an und sorgt für einen sicheren Sitz.
Außerdem verfügt das Obermaterial des Schuhs über eine asymmetrische Schnürung und 3D-gedruckte Details, die Spieler*innen Kontrolle und einen breiten Optimalbereich beim Kicken bieten.
„Wenn wir Hochleistungsausrüstung für große Turniere entwerfen, wissen wir, dass sie in die Geschichte eingehen wird.“
Ein Launch mit Stil
Das diesjährige Turnier in Frankreich ist ein echter Höhepunkt im Männerrugby. Wenn wir Hochleistungsausrüstung für große Turniere entwerfen, wissen wir, dass sie in die Geschichte eingehen wird – und adidas war bereits bei vielen herausragenden Momenten dieser Sportart mit dabei. Unser Fokus auf Innovation zum Nutzen aller unserer Athlet*innen bedeutet, dass wir auch in Zukunft noch viele weitere dieser Momente miterleben werden, da wir uns ebenso wie das Spiel ständig weiterentwickeln.
adidas arbeitet mit führenden Rugbystars aus aller Welt zusammen, darunter Antoine Dupont, Emily Scarratt, Romain Ntamack, Beauden Barrett, Ruby Tui, Tom Curry, Finn Russell Louis Rees-Zammit, Jonny Sexton und Josh van der Flier. Diese Spieler*innen werden neben vielen anderen bei den bevorstehenden Länderbegegnungen im Sommer 2023 unsere neuen Rugbyschuhe vorstellen, bevor sie im Herbst von den Nationalspielern bei der Weltmeisterschaft der Männer in Paris getragen werden.